Wie lange dauert es, den Goldenen Kreis in Island mit einem Camper zu fahren?

Wasserfall im Goldenen Kreis in Island

Der Goldenen Kreis ist eine der ersten Routen, die viele Besucher zu ihrem Reiseplan hinzufügen, aufgrund seiner bekannten Beliebtheit. Es ist jedoch wichtig, diese Frage zu beantworten, bevor Sie mit der Planung beginnen: “Wie lange dauert es, den Goldenen Kreis mit dem Auto zu fahren?” Der Goldenen Kreis kann in etwa dreieinhalb Stunden ohne Zwischenstopps befahren werden, benötigt aber mit den wichtigsten Stopps etwa sechs bis sieben Stunden. Das Folgende hilft Ihnen, die perfekte Reiseroute für diesen Teil Ihrer Reise zu erstellen.

Was ist der Goldenen Kreis?

Die Goldenen Kreis Route bezieht sich auf einen Abschnitt von Straßen, die mehrere wichtige Touristenziele im Südwesten Islands verbinden. Diese Route kann als Selbstfahrer-Itinerar des Goldenen Kreis oder als organisierte Tour durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch mit einem Wohnmobil reisen, ist das Selbstfahren einfach und bietet mehr Flexibilität bei Ihrer Route.

Überblick über die Route

Die Goldenen Kreis Route in Island umfasst drei Hauptstopps mit zahlreichen möglichen Zusatzstopps entlang der Strecke. Die meisten Menschen werden die drei Hauptattraktionen erkennen: den Thingvellir-Nationalpark, das geothermische Gebiet von Geysir und den Wasserfall Gullfoss. Diese Punkte bilden die Hauptstrecke des Goldenen Kreis.

Allgemeines Bild des Thingvellir-Nationalparks in Island mit seiner blühenden Vegetation.

Der Thingvellir-Nationalpark ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt das ursprüngliche isländische Parlament. Es ist auch der Ort, an dem die nordamerikanische und eurasische tektonische Platte an der Oberfläche aufeinandertreffen. Hier finden Sie Islands größten See, Þingvallavatn, Schnorchelausflüge in Silfra, den Öxarárfoss-Wasserfall und mehr, während Sie die Gegend erkunden.

Das geothermische Gebiet von Geysir beherbergt den Geysir, nach dem alle Geysire benannt sind. Obwohl dieser Geysir nicht mehr regelmäßig ausbricht, zeigt sein Nachbar Strokkur alle sechs bis zehn Minuten einen Ausbruch, bei dem geothermisch erhitztes Wasser und Dampf bis zu 40 Meter in die Luft geschleudert werden. Bei einem Spaziergang durch das Gebiet entdecken Sie zahlreiche heiße Quellen, Schlammbecken und weitere geothermische Besonderheiten.

Schließlich stoßen Sie auf Gullfoss, einen der bekanntesten Wasserfälle Islands. Der Wasserfall verfügt über zwei markante Stufen, die in einen malerischen Canyon münden. Es gibt mehrere Aussichtspunkte, von denen aus man den Wasserfall bewundern kann, sowie einen Souvenirshop und ein Restaurant.

Hauptattraktionen des Goldenen Kreis

Neben den drei Hauptstopps entlang der Goldenen Kreis Strecke können Sie je nach verfügbarer Zeit weitere Stopps hinzufügen, um ein rundum gelungenes Erlebnis zu haben. Einige dieser Attraktionen sind weniger bekannt und daher weniger überlaufen, während andere zu eigenständigen Anlaufpunkten geworden sind.

Der Kerið-Krater ist ein solcher Stopp. Dieser vulkanische Krater verfügt nun über einen kleinen See im Inneren, umgeben von markanten roten und orangen Wänden. Dieser Ort ist das ganze Jahr über beliebt, auch wenn der See im Winter zufriert.

Luftaufnahme des Bruarfoss-Wasserfalls in Island mit seinem kristallklaren Wasser und einer darüber verlaufenden Brücke.

Brúarfoss ist ein weiterer beliebter Wasserfall, den Besucher auf ihrer Tour entlang des Goldenen Kreis in Island genießen können. Dieser wunderschöne Wasserfall ist für sein blaues Wasser bekannt und war einst nur über einen langen Fußmarsch zugänglich. Heute können Besucher in der Nähe parken und diese Schönheit bewundern, ohne stundenlang wandern zu müssen, auch wenn der Wanderweg reizvoll ist, falls Sie Zeit haben.

Wenn Ihnen Wasserfälle noch nicht genug sind, liegt Faxi entlang der Route und ist ein ruhigerer Stopp mit weniger Menschen. Dieser Wasserfall erstreckt sich über 80 Meter und fällt etwa sieben Meter in die Tiefe. 

Möchten Sie in den geothermischen Gewässern Islands baden? Ein Besuch in der Secret Lagoon, oder Gamla Laugin, ist der perfekte Weg, sich nach einem Tag voller Wanderungen zu entspannen. Diese geothermische Lagune ist nicht so groß wie die Blue Lagoon und hat nicht das milchig-blaue Wasser, aber sie ist das älteste geothermische Schwimmbad Islands.

Der Tomatenhof Friðheimar ist ein beliebter Stopp für das Mittagessen während der Goldenen Kreis Tour. Das Menü dieses Restaurants ist voll von tomateninspirierten Gerichten, einschließlich ihrer berühmten Tomatensuppe, die Besucher in den Gewächshäusern genießen können. Reservierungen werden dringend empfohlen, da das Restaurant Monate im Voraus ausgebucht ist. Wenn Sie keine Reservierung haben, kann die neue Weinbar eine gute Alternative sein.

Efstidalur ist ein weiterer großartiger Ort, um für eine Mahlzeit oder einen Snack anzuhalten. Der Hof bietet Gerichte und Eis an, die aus vor Ort angebauten Zutaten zubereitet werden. Besucher können auch die Kuhställe während des Essens betrachten.

Wie lange dauert es, den Goldenen Kreis mit dem Auto zu fahren?

Nachdem Sie sich mit einigen der beliebtesten Stopps auf der Selbstfahrerroute des Goldenen Kreis vertraut gemacht haben, stellt sich die Frage, wie lange es dauert, den Goldenen Kreis zu fahren. Obwohl dies davon abhängt, wie viele Stopps Sie einlegen und wie lange Sie an jedem Ort verweilen, können die meisten Besucher den Goldenen Kreis in vier bis sechs Stunden absolvieren, wenn sie sich auf die Hauptattraktionen beschränken.

Eine isländische Straße, die in der Ferne von einem fahrenden Fahrzeug aus sichtbar ist.

Durchschnittliche Fahrzeit ohne Zwischenstopps

Der Goldenen Kreis erstreckt sich über etwa 300 Kilometer in einer kompletten Rundfahrt, die in Reykjavik beginnt und endet. Bei den Tempolimits der befahrenen Straßen kann der Goldenen Kreis in etwa drei Stunden gefahren werden, jedoch ohne an den Attraktionen anzuhalten. Sobald Sie Zwischenstopps einplanen, kann sich die Fahrt leicht zu einem ganzen Tag oder länger ausdehnen.

Berücksichtigung der Zeit für Attraktionen und Aktivitäten

Um Ihnen zu helfen, zu bestimmen, wie viel Zeit Sie für das Fahren des Goldenen Kreis in Island einplanen sollten, müssen Sie zunächst eine Liste der Attraktionen erstellen, die Sie besichtigen möchten. Wenn Sie sich auf die drei Hauptattraktionen beschränken, können Sie den Rundkurs in nur vier bis sechs Stunden abschließen. Allerdings hängt alles davon ab, wie lange Sie an jedem Ort verweilen.

Geysir und Gullfoss können relativ schnell besichtigt werden, da keiner dieser Orte lange Wanderungen erfordert. Der Thingvellir-Nationalpark ist wesentlich größer. Sie können Stunden auf den Wanderwegen verbringen oder Aktivitäten wie Schnorcheln in Silfra nachgehen. Es wird empfohlen, mindestens zwei Stunden für den Nationalpark einzuplanen.

Je mehr zusätzliche Attraktionen Sie zu Ihrem Goldenen Kreis-Itinerar hinzufügen, desto mehr Zeit müssen Sie für die Reise einplanen. Wenn Sie ein mobiles Zuhause suchen, erkunden Sie die Wohnmobil-Optionen bei Camper Rental Iceland. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Abenteuer auf dem Goldenen Kreis zu helfen!

Ein wanderndes Paar macht eine Pause auf einem isländischen Campingplatz.

Planung eines ganztägigen Wohnmobil-Trips auf dem Goldenen Kreis

Die Planung eines ganztägigen Selbstfahrer-Itinerars des Goldenen Kreis in Island ist relativ einfach, hängt jedoch davon ab, was Sie erreichen möchten. Es wird empfohlen, die drei Hauptstopps einzubeziehen und von dort aus zu erweitern. Möchten Sie mehr Wasserfälle sehen oder interessieren Sie sich für ungewöhnlichere Orte? Möchten Sie baden oder lieber wandern?

Wenn Sie wissen, was Sie an diesem Tag unternehmen möchten, können Sie den perfekten Goldenen Kreis-Plan erstellen, der alle Mitglieder Ihrer Reisegruppe zufriedenstellt. Das Selbstfahren mit dem Wohnmobil ermöglicht es Ihnen, den Goldenen Kreis ganz nach Ihren Wünschen zu genießen, selbst wenn das bedeutet, dass Sie einen oder mehrere der Hauptstopps auslassen.

Vorteile, den Goldenen Kreis mit dem Wohnmobil zu fahren

Immer mehr Besucher entscheiden sich dafür, ein Wohnmobil für ihre Island-Reisen zu mieten. Obwohl Camping nicht jedermanns Sache ist, hat das Wohnmobilreisen in Island zugänglicher gemacht und bietet deutliche Vorteile gegenüber anderen Reisemethoden im Land.

Flexibilität, um bei versteckten Schätzen anzuhalten

Einer der Hauptvorteile, ein Wohnmobil für Ihre Goldenen Kreis Tour zu wählen, ist die Flexibilität, die es bietet. Wenn Sie in Island selbst fahren, sind Sie nicht auf die Hauptstopps oder die im Tourplan festgelegten Punkte beschränkt. Sie haben die Freiheit, überall anzuhalten und so lange zu verweilen, wie es nötig ist, um die Sehenswürdigkeiten zu genießen. Sie können unterwegs auch versteckte Juwelen und andere Attraktionen spontan hinzufügen.

Ein weißes Wohnmobil, das dem Horizont zugewandt ist, geparkt auf einem isländischen Campingplatz.

Komfort an Bord und Verpflegungsmöglichkeiten

Ein weiterer Grund, warum viele Reisende ein Wohnmobil wählen, um den Goldenen Kreis und andere Teile Islands zu erkunden, ist der Komfort an Bord und die Möglichkeit, eigene Mahlzeiten zuzubereiten. Der Kauf von Zutaten in lokalen Supermärkten und das Selberkochen kann erhebliche Kosten sparen. Da Sie alles bei sich haben, können Sie auch jederzeit anhalten und sich ausruhen, jedoch sollten Sie beachten, dass das Übernachten auf Campingplätzen vorgeschrieben ist.

Zugang zu Campingplätzen und Einrichtungen in der Nähe

Sie finden viele Campingmöglichkeiten im und um den Goldenen Kreis, sodass Sie den idealen Ort zum Übernachten finden können. Zu den in der Region verfügbaren Campingplätzen gehören Laugarvatn, Úthlíð, Haukadal, Skól, Tjaldsvæðið við Faxa, Reykholt, Flúðir, Hraunborgir Grímsnesi und Úlfljótsvatn. Die meisten dieser Campingplätze sind nur im Sommer geöffnet, aber Úthlíð ist das ganze Jahr über geöffnet. Informationen finden Sie unter tjalda.is.

Karte, die den isländischen Standort von Laugarvatn zeigt, wo sich ein Campingplatz befindet.

Wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind, ist es auch wichtig, einen Ort zum Duschen zu finden. Während viele Campingplätze Duschmöglichkeiten bieten, ist es eine Alternative, eines der örtlichen Schwimmbäder oder geothermischen Lagunen zu besuchen. Dort haben Sie Zugang zu Duschanlagen und können auch baden.

Tipps für das Fahren des Goldenen Kreis mit dem Wohnmobil

Nun, da Sie wissen, wie lange es dauert, den Goldenen Kreis zu fahren, können Sie mit der Planung Ihrer kompletten Route beginnen. Im Hinblick auf Ihre Optionen für die Goldenen Kreis Strecke finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Besuch optimal zu nutzen und jede Station in vollen Zügen zu genießen.

Beste Zeiten, um Ihre Reise zu beginnen

Auch nachdem Sie Ihren Goldenen Kreis-Plan erstellt haben, müssen Sie entscheiden, wann Sie Ihre Reise beginnen. Die Antwort auf diese Frage variiert je nach Jahreszeit. Wenn Sie im Winter reisen, haben Sie beispielsweise nur begrenztes Tageslicht und müssen dies bei der Planung der Stopps berücksichtigen, damit Sie nicht im Dunkeln eine Wasserfall oder andere Sehenswürdigkeiten betrachten.

Wenn Sie jedoch im Sommer reisen, haben Sie mehr Flexibilität bei den Besuchszeiten der verschiedenen Attraktionen. Es wird empfohlen, die beliebten Sehenswürdigkeiten entweder früh am Morgen oder am Abend zu besuchen, um den Menschenmassen, insbesondere den Reisebussen, zu entgehen. Abgelegene Orte und versteckte Juwelen können den ganzen Tag über besucht werden, ohne dass es zu voll wird.

Isländische Lagune, die im Sommer von bunter Vegetation umgeben ist, einer der besten Zeitpunkte, um den Golden Circle zu besuchen.

Parkmöglichkeiten für Wohnmobile

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beachten müssen, wenn Sie mit dem Wohnmobil in Island unterwegs sind, ist, dass Sie nicht überall parken und übernachten dürfen. Das Übernachten muss auf ausgewiesenen Campingplätzen erfolgen, daher sollten Sie Ihre Route entsprechend planen. Möglicherweise fragen Sie sich, was Sie über das Parken an den verschiedenen Stationen des Goldenen Kreis wissen müssen.

In den meisten Fällen dürfen Wohnmobile dort parken, wo auch normale Autos parken können. Die Parkplätze an den Stopps des Goldenen Kreis bieten ausreichend Platz für alle Fahrzeugtypen, jedoch ist zu beachten, dass an vielen dieser Orte eine Parkgebühr fällig wird, die innerhalb von 24 Stunden bezahlt werden muss. Das Parken im Thingvellir-Nationalpark deckt alle Parkplätze innerhalb des Parks mit einer einzigen Gebühr ab, sodass Sie den Parkplatzbereich wechseln können, ohne erneut zu bezahlen.

Apps und Tools zur Routenplanung

Es gibt zahlreiche Apps und Tools, die ideal sind, um Ihnen bei der Planung Ihrer Goldenen Kreis Route zu helfen und Sie während der Fahrt sicher zu halten. Road.is liefert aktuelle Straßenbedingungen und ist die perfekte Ergänzung zu Google Maps. Zudem sollten Sie vedur.is und safetravel.is konsultieren, um über das aktuelle Wetter und eventuelle Warnungen informiert zu sein.

Da an vielen Standorten entlang des Goldenen Kreis und in ganz Island eine Parkgebühr verlangt wird, ist es auch wichtig, die Apps Park und EasyPark herunterzuladen, um das Parken entlang Ihrer Route einfach bezahlen zu können.

Vorgeschlagene Routen für den Goldenen Kreis

Die Anmietung eines Wohnmobils gibt Ihnen die volle Kontrolle darüber, welche Stopps Sie einlegen und wie lange Sie an jedem verweilen. Egal, ob Sie planen, den Goldenen Kreis an einem Tag selbst zu fahren oder die Reise auf zwei Tage auszudehnen, hier finden Sie einige Beispielrouten, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Isländischer Geysir, der Wasser sprüht und von den Sonnenstrahlen reflektiert wird.

Tagesroute für den Goldenen Kreis

Wenn Sie Ihre Reise in Reykjavik beginnen, ist der erste Stopp Ihrer Selbstfahrerroute des Goldenen Kreis der Thingvellir-Nationalpark. Parken Sie auf dem Hauptparkplatz, wo Sie das Besucherzentrum besichtigen und die Aussicht von oben genießen können. Von hier aus können Sie zu Öxarárfoss wandern oder zum unteren Parkplatz fahren, um den Wasserfall sowie Silfra, die Kirche und weitere Bereiche zu besuchen.

Nach Thingvellir bietet ein Stopp bei Brúarfoss einen wunderschönen Blick auf den blauen Wasserfall. Wenn Sie Lust auf eine Wanderung haben, können Sie auf dem kostenlosen Parkplatz entlang der Hauptstraße parken oder die Kiesstraße bis zum kostenpflichtigen Parkplatz fahren, von dem aus der Wasserfall nur wenige Schritte entfernt ist.

Der nächste Stopp auf dem Goldenen Kreis ist Geysir. Dieses geothermische Gebiet befindet sich im Tal von Haukadalur und bietet Geysire, heiße Quellen, Schlammbecken und weitere geothermische Besonderheiten. Schlendern Sie durch das Gebiet und besuchen Sie den Souvenirshop.

Als Nächstes kommt Gullfoss, ein beeindruckender Wasserfall, der stets für Staunen sorgt. Sie können sich kurz Zeit nehmen, um den Wasserfall aus verschiedenen Blickwinkeln zu fotografieren, oder etwas mehr Zeit einplanen und in der Umgebung wandern, bevor Sie zur nächsten Destination weiterfahren.

Ein Wanderer fotografiert den Gullfoss-Wasserfall in Island in der Ferne.

Wenn Sie bereit für eine Mittagspause sind, vergessen Sie nicht, bei Friðheimar in Reykholt zu reservieren. Dieses Restaurant auf einem Tomatenhof bietet tomatenbasierte Gerichte, die Sie direkt im Gewächshaus genießen können. 

Nach dem Mittagessen fahren Sie die malerische Strecke zum Kerið-Krater. Dieser Naturort verlangt einen Eintritt pro Person und ermöglicht Ihnen den Zugang zum See am Boden des Kraters. Seien Sie in den Wintermonaten vorsichtig, da das Eis oft dünn ist und es nicht empfohlen wird, darüber zu laufen.

Zum Abschluss des Tages übernachten Sie auf einem der Campingplätze in der Region. Ein Aufenthalt in Sellfoss oder auf einem der südlichen Campingplätze ermöglicht es Ihnen, Ihre Reise entlang der Südküste bequem fortzusetzen. Wenn Ihre Reise zu Ende geht, bevorzugen Sie vielleicht eine Unterkunft näher an Reykjavik oder Keflavik.

Zweitägiger Goldenen Kreis Trip mit Übernachtung auf dem Campingplatz

Wenn Sie den Goldenen Kreis lieber auf zwei Tage ausdehnen möchten und auf einem der Campingplätze in der Region übernachten, finden Sie hier einen Beispielplan, um zu beginnen.

Der Thingvellir-Nationalpark ist häufig der erste Stopp, egal ob Sie einen oder zwei Tage verbringen. Mit mehr Zeit können Sie längere Wanderwege erkunden oder Schnorcheln in Silfra buchen. Es gibt fünf Parkmöglichkeiten, von denen aus Sie die Gegend erkunden können.

Nach dem Nationalpark fahren Sie zu Geysir, wo Sie Strokkur alle sechs bis zehn Minuten ausbrechen sehen können. Dieser beeindruckende Geysir ist nur eine der Attraktionen in der Region. Außerdem finden Sie dort Schlammbecken, heiße Quellen und weitere geothermische Besonderheiten. 

Nach Geysir können Sie die Hauptstopps des Goldenen Kreis mit einem Besuch bei Gullfoss abrunden. Der zweistufige Wasserfall befindet sich in einem beeindruckenden Canyon mit mehreren Aussichtspunkten, von denen aus Sie seine Schönheit genießen können.

Ein Mann fährt auf der Golden Circle Straße in Island.

Wenn Sie einen Ort suchen, um während Ihres ersten Tages eine Mahlzeit oder ein kaltes Dessert zu genießen, ist der Hof Efstidalur ein ausgezeichneter Stopp. Hier werden Gerichte aus regionalen Zutaten und Eis angeboten, die Sie in der Speisesaal genießen können, während Sie die Viehställe beobachten. 

Am Ende des Tages besuchen Sie die Secret Lagoon. Dieses geothermische Schwimmbad ist eines der ältesten Islands und bietet ein einzigartiges Erlebnis. Das Schwimmbad wird von nahegelegenen heißen Quellen gespeist und ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen, bevor Sie sich auf den Weg zum Campingplatz machen. Wählen Sie einen Platz auf tjalda.is aus.

Am zweiten Tag beginnen Sie mit einer Wanderung zu Brúarfoss. Wenn Sie den kostenlosen Parkplatz an der Straße 37 wählen, können Sie einen angenehmen Spaziergang entlang des Flusses unternehmen, an dem Sie mehrere kleinere Wasserfälle passieren. Sie beenden die Wanderung vor dem beeindruckenden blauen Wasserfall, bevor Sie zum Wohnmobil zurückkehren.

Wenn Sie weiterhin Wasserfälle besuchen möchten, können Sie sich auf den Weg zu Faxi machen. Dieser Wasserfall ist breiter als hoch. Dieser wunderschöne Wasserfall befindet sich außerhalb von Flúðir.

Ein Wanderer genießt das Naturschauspiel vor dem Faxi-Wasserfall in Island.

Nach dem Stopp bei Faxi sollten Sie einen Halt bei Friðheimar für das Mittagessen in Betracht ziehen, besonders wenn Sie ein Fan von Tomatensuppe und anderen tomatenbasierten Gerichten sind. Dort speisen Sie im Gewächshaus, umgeben von Tomatenpflanzen und geschäftigen Bienen. Stellen Sie sicher, dass Sie reservieren, da das Restaurant schnell ausgebucht ist.

Nach dem Mittagessen setzen Sie den Goldenen Kreis fort und besuchen die Skálholt-Kathedrale. Dieser historische Ort liegt in einer kleinen Stadt und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis, das von Besuchern oft übersehen wird. Die Kathedrale ist Austragungsort zahlreicher kultureller Veranstaltungen und Konzerte, insbesondere im Sommer.

Der nächste Stopp des Tages ist der Kerið-Krater. Dieser ruhende vulkanische Krater verfügt nun über einen kleinen See in der Mitte und bietet eine hervorragende Fotomöglichkeit. Gehen Sie bis zum Boden, um den See aus der Nähe zu betrachten.

Abschließend können Sie den Tag mit einer Wanderung nach Reykjadalur beenden, das sich knapp außerhalb der Stadt Hveragerði befindet. Die Wanderung bietet fantastische Aussichten mit verstreuten heißen Quellen und Schlammbecken entlang des Weges. Sie endet am geothermischen Fluss, wo Sie in dem warmen Wasser baden können, bevor Sie sich auf den Weg zum nächsten Campingplatz machen.

Häufig gestellte Fragen zum Fahren des Goldenen Kreis

Nachdem Sie Ihre Goldenen Kreis-Route festgelegt haben, haben Sie möglicherweise noch einige Fragen zur Autofahrt. Hier sind die Antworten auf einige der häufigsten Fragen:

Kann man den Goldenen Kreis an einem Tag fahren?

Ja, der Goldenen Kreis kann an einem einzigen Tag gefahren werden, wenn Sie nur die Zeit für einen Tagesausflug haben. Die gesamte Strecke beträgt etwa 300 Kilometer, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeitsbegrenzung von 90 km/h. Wenn Sie jedoch Zwischenstopps einlegen, benötigen Sie mehr Zeit. Insgesamt ermöglicht der Besuch der Hauptattraktionen und einiger zusätzlicher Stopps, die Strecke an einem Tag abzuschließen.

Sind Wohnmobile auf allen Straßen der Route erlaubt?

Ja, alle Straßen innerhalb des Goldenen Kreis sind für alle Fahrzeuge zugänglich. Diese Straßen sind asphaltiert und gut instand gehalten, was bedeutet, dass kein 4x4-Fahrzeug erforderlich ist, um die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Einige Straßen, wie die zum Parkplatz von Brúarfoss, können unbefestigt sein, erfordern jedoch kein spezielles Fahrzeug.

Was kostet es, den Goldenen Kreis mit dem Auto zu fahren?

Abgesehen von den Kosten für das Wohnmobil, die Campingplätze und den Kraftstoff fallen keine zusätzlichen Gebühren für das Fahren des Goldenen Kreis an. Wenn Sie jedoch an den Sehenswürdigkeiten anhalten möchten, erheben einige von ihnen Park- oder Eintrittsgebühren. Beispielsweise kostet das Parken in Thingvellir und Geysir jeweils 1000 ISK, der Kerið-Krater 600 ISK pro Person, Brúarfoss 750 ISK und Faxi 700 ISK. Auch die Besuche der Secret Lagoon und von Reykjadalur sind kostenpflichtig.

Eine Frau genießt ein entspannendes Bad in den Thermalgewässern der Secret Lagoon in Island.

Abschließende Gedanken zur Erkundung des Goldenen Kreis mit dem Wohnmobil

Ein Wohnmobil mieten ist eine der besten Möglichkeiten, den Goldenen Kreis zu erkunden, da es Ihnen die größtmögliche Flexibilität bietet, die Stopps zu wählen, die Sie wünschen, und die Menschenmassen zu vermeiden. Sie können so viel Zeit an jedem Stopp verbringen, wie Sie möchten, und einen wirklich personalisierten Reiseplan erstellen, der es Ihnen ermöglicht, den Goldenen Kreis in Ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Mehr lesen? Hier sind ähnliche Beiträge.

Bereit, Affiliate zu werden?