Welche Tiere leben in Island?

Tiere in Island

Um ehrlich zu sein, Island ist die Heimat einer vielfältigen Tierwelt. Vom einzigen heimischen Landsäugetier, dem Polarfuchs, bis hin zu verschiedenen Arten von Meeres- und Vogelarten ist Islands Fauna sowohl einzigartig als auch faszinierend. Dieser Leitfaden bietet einen ausführlichen Überblick über die Tierwelt, die Sie in Island antreffen können, sowie Tipps, wo und wie Sie diese Tiere verantwortungsvoll beobachten können.

Polarfüchse

Ein größeres Raubtier, das natürlich in Island lebt, ist der Polarfuchs. Je nach Jahreszeit verändert dieses Tier die Farbe seines Fells. Im Winter sind sie weiß, im Sommer braun. Manchmal findet man auch schwarze Füchse, die ihre Farbe das ganze Jahr über behalten. Anders als Papageitaucher, die für Sie posieren, damit Sie ein schönes Bild machen können, sind diese Tiere sehr scheu und haben Angst vor Menschen. Sie haben großes Glück, wenn Sie einem begegnen. Der Polarfuchs ist zu 100 % in Island heimisch. Er war einst das einzige Säugetier, das in Island lebte, bevor Menschen kamen. Sie erschienen auf dieser kleinen, kalten Insel während der Eiszeit.

Polarfüchse sind überall in Island zu finden, aber die am dichtesten besiedelten Gebiete sind die Westfjorde. Sie sind besonders zahlreich im Naturschutzgebiet Hornstrandir im Norden Islands, wo die Füchse unter Schutz stehen. Diese Füchse sind sehr leicht zu fotografieren, da sie keine Angst vor Menschen haben. Wenn Sie von einem Foto dieses süßen, flauschigen Tieres träumen, wissen Sie, wohin Sie gehen müssen.

Ein zusammengerollter Polarfuchs auf schneebedecktem Boden, der mit seinem dicken weißen Fell entspannt aussieht und sich gegen die Kälte wärmt

Papageitaucher

Vögel sind die artenreichste und zahlreichste Tiergruppe, die in Island lebt. Hier können Sie beobachten: Singschwäne, Seeschwalben, Möwen, Tauchenten, Basstölpel, Gänse, Kiebitze und viele, viele andere. Unter ihnen befindet sich unser berühmter Papageitaucher, der als Symbol Islands bezeichnet werden kann. Sie können diesen bunten Vogel überall sehen. Er ist das Hauptthema für Souvenirs und Kleidungsdesign. Es ist ein mittelgroßer Vogel in Schwarz-Weiß mit einem farbenfrohen Schnabel.

Jeder, der auf der Insel ankommt, hofft, einen zu sehen. Papageitaucher werden als Papageien des Nordens bezeichnet, da sie eine Mischung aus Papagei und ein wenig Pinguin sind. In Island können Sie sie nur während der Brutzeit beobachten, die von Mitte Mai bis Mitte August dauert.

Papageitaucher verbringen den Rest des Jahres auf See, fernab vom Land, also seien Sie nicht überrascht, wenn Sie während Ihres Besuchs keine sehen. Die besten Orte, um sie zu beobachten, sind die Inseln Heimaey und Grimsey, die Klippen in Latrabjarg (Westfjorde) und die Dyrholaey-Halbinsel. Sie können sie auch vom schwarzen Strand von Reynisfjara aus beobachten.

Drei Papageitaucher stehen auf einer grasbewachsenen Klippe und schauen in dieselbe Richtung, mit ihren farbenfrohen orangefarbenen Schnäbeln und schwarz-weißen Federn im Kontrast zum verschwommenen Ozeanhintergrund.

Kegelrobben

Eine weitere Art, die in Island heimisch ist, ist die Robbe. An den Küsten Islands kann man zwei Arten von Robben antreffen - die gewöhnliche Robbe und die Kegelrobbe. Obwohl sie überall auf der Insel leben, sind die besten Orte, um sie zu beobachten, die Westfjorde, die Vatnsnes-Halbinsel, die Snaefellsness-Halbinsel und die Gletscherlagune Jokulsarlon. Wenn Sie sich für eine Bootstour in der Gletscherlagune entscheiden, haben Sie eine wirklich gute Chance, die Robben zu sehen. Die Reiseleiter versuchen immer, mit den Booten ganz nah an die Eisberge heranzukommen, auf denen die Robben entspannen, und schalten dann die Motoren ab, damit die Robben nicht erschreckt werden.

Eine Robbe ruht auf einer Eisscholle, mit ihrem glatten Körper und dem markanten runden Gesicht, hervorgehoben vor dem eisblauen Hintergrund.

Wale und Delfine

Isländische Gewässer sind die Heimat vieler Fischarten. Zu den häufigsten gehören Wale, Buckelwale, Delfine, Orcas und Schweinswale. Um die besten Chancen zu haben, diese majestätischen Riesen zu sehen, sollten Sie eine Bootsfahrt machen. Es gibt viele Unternehmen, die Walbeobachtungstouren anbieten, und die bekannteste Stadt dafür ist Husavik. Keine Sorge, wenn Sie während Ihrer Tour keine Tiere sehen. Die meisten Unternehmen bieten eine zweite Fahrt kostenlos an, sodass Sie eine 100%ige Chance haben, Wale und Delfine während Ihrer Tour zu sehen.

Touristen auf einem kleinen Schlauchboot fotografieren die Schwanzflosse eines Wals, der während einer Walbeobachtungstour in Island aus dem Ozean auftaucht.

Orcas, die auch als Schwertwale bekannt sind, kann man vor allem auf der Halbinsel Snaefellsness sehen. Der Winter und der frühe Sommer sind die beste Zeit, um sie zu beobachten. Behalten Sie dies also im Hinterkopf, wenn Sie Ihre Reise nach Island planen.

Es gibt auch bestimmte Tiere in Island, die von Menschen eingeführt wurden. Ein gutes Beispiel sind die Rentiere. Diese Tiere wurden im 18. Jahrhundert nach Island gebracht. Sie siedelten sich im Osten des Landes an, und ihre wilden Herden sind vor allem dort zu beobachten. Ursprünglich sollten sie domestiziert werden, doch schließlich entschieden sich die Isländer, die Herden freizulassen. Seitdem laufen die Rentiere in Island frei umher. Ihre Population wird ständig überwacht, um sicherzustellen, dass sie innerhalb der gewünschten Grenzen bleibt. Auch dieses Tier steht hier unter Schutz. Rentiere sind sehr scheu und sobald sie den Geruch eines Menschen wahrnehmen, fliehen sie sofort, daher ist es nicht leicht, sie in freier Wildbahn zu beobachten.

Silhouetten von Menschen, die einen auftauchenden Orca im Ozean vor einer Kulisse schneebedeckter Berge während einer Walbeobachtungstour in Island beobachten.

Isländische Pferde

Das isländische Pferd ist eines der beliebtesten Tiere hier. Es wird auch als Pony bezeichnet, aber ich würde Ihnen nicht empfehlen, dies einem Isländer zu sagen! Sie wurden gewarnt!

Es ist derzeit die reinste Pferderasse. Seit 800 Jahren ist es verboten, Pferde auf die Insel zu bringen. Das Islandpferd ist klein, viel kleiner als die Pferde, die Sie wahrscheinlich bisher gesehen haben, und sehr freundlich. Im Gegensatz zu anderen Wildtieren in Island ist es unmöglich, es nicht in Island zu sehen. Sie sind auch sehr freundlich, also seien Sie nicht überrascht, wenn eines auf Sie zukommt, um ein Selfie mit Ihnen zu machen. Die Population auf der Insel ist so groß, dass es viele Möglichkeiten gibt, sie zu beobachten. Und gute Nachrichten für Liebhaber des Reitsports: Viele Unternehmen bieten Tagesausflüge an, bei denen Sie die isländische Landschaft vom Pferderücken aus genießen können.

Island ist aus vielen Gründen ein perfektes Reiseziel. Hunderte von Menschen werden jedes Jahr vom winterlichen Naturschauspiel der Nordlichter angezogen. Andere kommen, um die beeindruckenden Wasserfälle zu sehen und wieder andere, um auf den besten Landmannalaugar-Wanderwegen Europas zu wandern. Island ist jedoch der perfekte Ort für Naturliebhaber und jene, die besonders von Tieren und Vögeln fasziniert sind.

Trotz der relativ begrenzten Anzahl von Arten, die unsere kleine, kalte Insel bewohnen, werden sie definitiv nicht enttäuscht. Eine Rundreise durch Island bietet die Möglichkeit, auf verschiedene einzigartige Tierarten zu stoßen. Mit ein wenig Glück und Entschlossenheit werden Sie auf wirklich seltene Exemplare stoßen. Halten Sie die Augen offen, denn jede Ecke kann eine versteckte Überraschung enthalten. Um es Ihnen einfacher zu machen, gehen wir auf alle Arten ein, die in Island zu finden sind, und geben Ihnen eine grobe Vorstellung davon, wo Sie die besten Chancen haben, sie zu sehen.

Nahaufnahme eines isländischen Pferdes mit einer charakteristischen Mähne in einer verschneiten Landschaft, während andere Pferde im Hintergrund grasen.

Islands Nationaltier

Jedes Land hat ein Nationaltier, das mehr ein Symbol für einen bestimmten Teil der Welt ist. Man hört den Namen und assoziiert ihn sofort mit einem bestimmten Ort. Bolivien hat Alpakas, China hat seine berühmten Pandas. Thailand ist immer mit Elefanten verbunden gewesen und so weiter. Island bildet da keine Ausnahme und hat ebenfalls ein Nationaltier, das tatsächlich ein Vogel ist. Die meisten von Ihnen würden wahrscheinlich sagen, dass es ein Papageitaucher ist, den man fast überall in Island sehen kann und jedes zweite Bild auf Google, wenn man Island eingibt, zeigt diesen Vogel. Das kann in der Tat irreführend sein.

Das Nationaltier Islands ist tatsächlich ein Greifvogel namens Gerfalke. Er ist der größte Vogel der Falkenarten. Er bewohnt den arktischen Teil von Eurasien und Nordamerika. Er nistet auch auf der skandinavischen Halbinsel und in Island.

Gibt es gefährliche Tiere in Island?

Viele von Ihnen fragen sich vielleicht vor einer Reise nach Island, ob es gefährliche Tiere gibt, vor denen Sie sich fürchten sollten. Es gibt einen weit verbreiteten Irrglauben, dass es Eisbären in Island gibt. Dies ist jedoch falsch, da Eisbären nicht in Island leben. Sie kommen gelegentlich auf den Eisbergen aus Grönland herüber und tauchen in den Westfjorden auf.

Ein Eisbär sitzt auf einer treibenden Eisscholle in einer weiten, eisigen Landschaft, umgeben von Schneeflecken und offenem Wasser.

Wenn sie schließlich die Küste Islands erreichen, sind sie ausgehungert und können daher für Menschen gefährlich werden. Leider ist das Einfangen, Füttern und Zurückbringen der Eisbären so teuer, dass sie sofort getötet werden, sobald sie in Island auftauchen. Der letzte Eisbär wurde 2018 in Island gesichtet. Aufgrund des Klimawandels und schmelzender Gletscher besteht die Möglichkeit, dass immer mehr Bären Island besuchen, also halten Sie die Augen offen.

Die besten Orte zur Tierbeobachtung

  • Hornstrandir-Reservat: Für Polarfüchse.

  • Südküste und Dyrhólaey: Für die Beobachtung von Papageitauchern.

  • Halbinsel Snæfellsnes: Für Walbeobachtung.

  • Gletscherlagune Jökulsárlón und Westfjorde: Für Robben.

Indem Sie diese vielfältigen Ökosysteme erkunden und die natürlichen Lebensräume respektieren, können Besucher die reiche Tierwelt Islands auf eine nachhaltige und eindrucksvolle Weise erleben. Ob Sie ein begeisterter Vogelbeobachter, Meereslebewesen-Enthusiast oder einfach nur ein neugieriger Reisender sind – Islands Tierwelt bietet für jeden etwas.

Mehr lesen? Hier sind ähnliche Beiträge.

Bereit, Affiliate zu werden?