Island, ein Land voller Kontraste und atemberaubender Landschaften, bietet ein unvergleichliches Camping-Erlebnis. Ob Sie ein erfahrener Camper oder ein Neuling sind, die Anziehungskraft der isländischen Natur ist unwiderstehlich.
In diesem umfassenden Leitfaden erkunden wir die besten Campingplätze, Regeln und Tipps, um Ihr isländisches Abenteuer unvergesslich zu machen.
Freies Camping in Island
Obwohl die Idee, ein Zelt inmitten der atemberaubenden Landschaft Islands aufzubauen, verlockend ist, ist es wichtig zu wissen, dass freies Camping in Island bestimmten Einschränkungen unterliegt. Wildes Campen ist nicht gestattet, und Camping mit Wohnmobilen ist auf ausgewiesene Campingplätze oder privates Land mit Genehmigung des Besitzers beschränkt.
Zeltcamping ist auf unbebautem Land für eine Nacht erlaubt, vorausgesetzt, es befindet sich kein Campingplatz in der Nähe und der Eigentümer hat keine Einschränkungen ausgesprochen.
15 Beste Günstige Campingplätze in Island
Gata Free Camping (Westfjorde)
Gata Free Camping, in der Wildnis der Halbinsel Snæfellsnes gelegen, ist eine seltene Möglichkeit für freies Camping in Island. Dieser Ort, umgeben von Bergen und Fjorden, bietet eine ruhige Flucht in die Natur.
Ideal für alle, die Einsamkeit suchen – ein perfekter Ort zum Sterne beobachten, Wandern und die raue Schönheit Islands zu genießen. Die kostenlose Übernachtungsmöglichkeit macht ihn besonders attraktiv für Reisende mit kleinem Budget.
Hornstrandir Naturreservat (Westfjorde)
Das Hornstrandir Naturreservat, das nur per Boot erreichbar ist, ist ein Paradies für Liebhaber des rustikalen Campens. Dieses unberührte Reservat mit seiner reichen Biodiversität bietet ein authentisches Wildniserlebnis.
Ideal für Wanderer und Naturliebhaber – ein Ort zum Abschalten und in die Natur eintauchen. Das Campen ist kostenlos, jedoch fallen für die Bootsfahrt dorthin Kosten an.
Campingplatz Hellissandur (Halbinsel Snæfellsnes)
Der Campingplatz Hellissandur, nahe der Stadt Hellissandur, bietet eine komfortable Übernachtung zu einem günstigen Preis von etwa 1.500 ISK (ca. 12 USD) pro Nacht.
Dieser Campingplatz mit seinen einfachen Einrichtungen ist eine budgetfreundliche Option, um die Sehenswürdigkeiten der Snæfellsnes-Halbinsel zu erkunden, einschließlich nahegelegener Gletscher und Lavafelder.
Þingvellir Nationalpark (Süd-Island)
Das Campen im Þingvellir Nationalpark, einem Ort von großer historischer und geologischer Bedeutung, kostet etwa 1.800 ISK (ca. 15 USD) pro Nacht. Diese UNESCO-Welterbestätte, bekannt für den Alþingi, bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Natur. Camper können das Riff-Tal des Parks erkunden und die atemberaubende Aussicht auf den See Þingvallavatn genießen.
Camping Skaftafell (Süd-Island)
Der Campingplatz Skaftafell im Skaftafell-Nationalpark ist ein Ausgangspunkt für Gletscherabenteuer und kostet etwa 2.000 ISK (ca. 16 USD) pro Nacht. Dieser Campingplatz ist ideal für alle, die Gletscher, Wasserfälle und Wanderwege erkunden möchten.
Seine Lage im Park ermöglicht einen einfachen Zugang zu einigen der beeindruckendsten Landschaften Islands, einschließlich des berühmten Svartifoss-Wasserfalls.
Camp Egilsstaðir (Ost-Island)
Camp Egilsstaðir, in der größten Stadt Ost-Islands, Egilsstaðir, verlangt etwa 1.500 ISK (ca. 12 USD) pro Nacht. Dieser Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt, um die vielfältigen Landschaften der Region zu erkunden, einschließlich der nahegelegenen Hochlandgebiete und ruhigen Seen.
Mit modernen Annehmlichkeiten ist er ideal für alle, die die verborgenen Schätze und die natürliche Schönheit Ost-Islands entdecken möchten.
Stykkisholmur Campingplatz (West-Island)
Der Stykkisholmur Campingplatz, im malerischen Fischerdorf Stykkisholmur gelegen, ist ein Tor zu den Westfjorden. Dieser Campingplatz bietet eine einzigartige Mischung aus lokalem Charme und Zugang zu atemberaubenden Naturlandschaften.
Mit einem Übernachtungspreis von etwa 1.500 ISK (ca. 12 USD) können Camper die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten des Dorfes genießen und Exkursionen in die wilden Westfjorde unternehmen.
Fáskrúðsfjörður Campingplatz (Ost-Island)
Der Fáskrúðsfjörður Campingplatz, eingebettet in eine Stadt, die für ihr skandinavisches Erbe bekannt ist, bietet eine kulturell reiche Camping-Erfahrung. Mit etwa 1.500 ISK pro Nacht (ca. 12 USD) können Besucher in die einzigartige Geschichte und den Charme von Fáskrúðsfjörður eintauchen und gleichzeitig die ruhige Schönheit der Ostküste Islands genießen.
Svínafell Campingplatz (Süd-Island)
Der Svínafell Campingplatz in der Nähe der atemberaubenden Jökulsárlón-Gletscherlagune bietet eine einzigartige Campingerfahrung für etwa 2.000 ISK (ca. 16 USD) pro Nacht. Dieser Ort, umgeben von Gletscherlandschaften, ist perfekt für alle, die Islands eisige Wunder hautnah erleben möchten.
Die Nähe zur Gletscherlagune macht den Campingplatz zu einem idealen Ort für Fotografen und Naturbegeisterte.
Skógar Campingplatz (Süd-Island)
Der Skógar Campingplatz, nahe des mächtigen Skógafoss-Wasserfalls gelegen, verlangt etwa 1.800 ISK (ca. 15 USD) pro Nacht. Dieser Campingplatz ist ein Traum für Wanderer und Wasserfall-Liebhaber und bietet leichten Zugang zu einer der ikonischsten Naturattraktionen Islands. Er ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um die umliegenden Wanderwege zu erkunden und die atemberaubende Aussicht auf die Südküste zu genießen.
Vík Campingplatz (Süd-Island)
Der Vík Campingplatz, im Herzen des kleinen Städtchens Vík, kostet etwa 2.000 ISK (ca. 16 USD) pro Nacht. Dieser Campingplatz ermöglicht es den Besuchern, in die lokale Kultur einzutauchen und gleichzeitig von der einzigartigen Naturkulisse umgeben zu sein, einschließlich der berühmten schwarzen Sandstrände und der Reynisdrangar-Meeressäulen.
Ein idealer Ort für diejenigen, die kulturelle Erkundungen mit der Schönheit der Natur verbinden möchten.
Höfn Campingplatz (Ost-Island)
Der Höfn Campingplatz, gelegen in der lebhaften Fischerstadt Höfn, bietet eine Übernachtungsmöglichkeit für etwa 1.800 ISK (ca. 15 USD) pro Nacht. Dieser Campingplatz gibt einen Einblick in die maritime Kultur Islands und ist ein guter Ausgangspunkt, um die malerische Ostküste zu erkunden.
Ideal für Meeresfrüchte-Liebhaber und diejenigen, die die einzigartigen Landschaften und die kulturellen Eindrücke von Ost-Island erleben möchten.
Bakkafjörður Campingplatz (Nord-Island)
Der Bakkafjörður Campingplatz, gelegen in einem ruhigen Fischerdorf, ist ideal für eine friedliche Auszeit. Mit einem bescheidenen Preis von etwa 1.200 ISK pro Nacht (ca. 10 USD) bietet er eine ruhige Flucht in Nord-Island. Dieser Campingplatz ist ideal für alle, die entspannen und das einfache Leben im ländlichen Island genießen möchten, fernab vom Trubel der touristischen Orte.
Húsavík Campingplatz (Nord-Island)
Der Húsavík Campingplatz, im Herzen der Walbeobachtungshauptstadt Islands gelegen, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Für etwa 1.600 ISK pro Nacht (ca. 13 USD) können Camper verschiedenen Aktivitäten wie Walbeobachtung, Wandern und Erkundung der Naturwunder Nord-Islands nachgehen, während sie die Annehmlichkeiten und die lebendige Atmosphäre von Húsavík genießen.
Akureyri Campingplatz (Nord-Island)
Der Akureyri Campingplatz, gelegen in der größten Stadt Nord-Islands, kombiniert urbane Bequemlichkeit mit natürlicher Schönheit. Er kostet etwa 1.800 ISK pro Nacht (ca. 15 USD) und bietet leichten Zugang zu den kulturellen Attraktionen und städtischen Annehmlichkeiten von Akureyri, während die beeindruckenden Landschaften und Outdoor-Aktivitäten Nord-Islands in unmittelbarer Nähe sind.
Camping-Regeln und Tipps für einen angenehmen Aufenthalt
Beim Campen in Island geht es nicht nur darum, den perfekten Ort zu finden; es geht auch darum, die Umwelt und die örtlichen Vorschriften zu respektieren. Hier sind einige wichtige Punkte, die zu beachten sind:
-
Campinggebühren: Die meisten Campingplätze verlangen zwischen 1.500 ISK und 2.500 ISK (ca. 12 bis 20 USD) pro Person und Nacht. Kinder können oft kostenlos campen.
-
Campingausrüstungsverleih: Für alle, die leicht reisen, ist das Mieten von Campingausrüstung in Reykjavík eine praktische Option.
-
Saisonale Überlegungen: Die meisten Campingplätze sind von Mai bis September geöffnet. Denken Sie daran, dass das isländische Wetter auch im Sommer unvorhersehbar ist.
-
Wintercamping: Einige Campingplätze sind das ganze Jahr über geöffnet. Wintercamping in Island ist ein einzigartiges Erlebnis, besonders mit einem Kastenwagen, der für die Kälte ausgestattet ist.
Camping in Island ist ein Erlebnis wie kein anderes. Es ist eine Reise durch ein Land aus Feuer und Eis, wo die Wunder der Natur nur einen Zeltklappen entfernt sind.
Besuchen Sie Camper Rental Iceland für eine Vielzahl an Optionen, die jeden Geschmack und jedes Budget treffen. Von voll ausgestatteten Wohnmobilen bis hin zu praktischen Kastenwagen – finden Sie den perfekten Begleiter für Ihre Island-Rundreise.
Ob Sie die Einsamkeit in den Westfjorden suchen oder das Abenteuer im Süden – Islands Campingplätze haben für jeden etwas zu bieten. Denken Sie daran, das Land zu respektieren, das Abenteuer zu umarmen und vor allem jeden Moment Ihrer isländischen Campingreise zu genießen. Viel Spaß beim Camping!