Planst du eine Reise ins Land aus Feuer und Eis in der Zukunft? Dann wird es entscheidend sein, zu verstehen, wie viel Benzin in Island wert ist. Die Benzinpreise und Tankstellen in Island sind möglicherweise nicht das, was du von zu Hause gewohnt bist, daher ist es am besten, sich im Voraus vorzubereiten und zu planen, um keine Überraschung zu erleben, wenn du einen Camper in Island mietest.
Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden und erklärt alles, was du wissen musst – wann und wo du tankst, wie viel es kostet – und gibt dir sogar ein paar Spartipps. Also, schnall dich an und lass uns in die Benzinpreise in Island eintauchen und dabei helfen, dein Urlaubbudget so gut wie möglich zu schonen!
Ein schneller Vergleich: Benzinpreise in Island vs. USA
Im Folgenden bekommst du einen guten Eindruck davon, was du von den Benzinpreisen in Island erwarten kannst, wenn du aus den USA kommst:
Land |
Preis pro Liter (USD) |
Preis pro Gallone (USD) |
Island |
$2.27 |
$8.59 |
USA |
$0.83 |
$3.13 |
Ein schneller Vergleich: Dieselpreise in Island vs. USA
Im Folgenden bekommst du einen guten Eindruck davon, was du von den Dieselpreisen in Island erwarten kannst, wenn du aus den USA kommst:
Land |
Preis pro Liter (USD) |
Preis pro Gallone (USD) |
Island |
$2.35 |
$8.89 |
USA |
$0.96 |
$3.63 |
***Bitte beachte, dass die oben genannten Preise für März 2025 gültig sind und sich ändern können.
Der Benzinpreis in Island variiert
Das Erste, was du wissen musst, ist, dass die Benzinpreise in Island variieren. Dafür gibt es viele Gründe, wie zum Beispiel:
- Verschiedene Tankstellen können unterschiedliche Preise verlangen, da sie alle privat geführte Unternehmen sind. Ob ein kleiner Unternehmer oder ein Vorstand – sie können selbst entscheiden, welche Preise sie an ihren Standorten verlangen.
- Sogar dieselbe Tankstellengruppe kann je nach den spezifischen Gemeinkosten des jeweiligen Standorts unterschiedliche Preise haben. So kann eine Tankstelle sehr schlicht mit Toiletten sein, während eine andere einen Laden, ein Bistro und mehrere Angestellte hat. Diese Kosten müssen ebenfalls gedeckt werden und wirken sich teilweise direkt auf den Benzinpreis aus.
- Auch die Lage kann die Benzinpreise beeinflussen. Je abgelegener der Standort einer Tankstelle ist, desto höher sind in der Regel die Transportkosten für das Benzin.
- Außerdem – abgesehen von den unterschiedlichen Standorten der Tankstellen in Island – ist Island eine Insel. Die Logistik, das Benzin zu uns zu bringen, ist bereits ein kostspieliger Vorgang, der sich zwangsläufig auf die Preise auswirkt.
Ergänzend zu diesen Informationen haben wir einige Zusammenfassungen und Übersichtsblätter zusammengestellt, die dir helfen, dich besser zurechtzufinden, wenn es ums Tanken in Island geht:
Die verschiedenen Tankstellen
Wie bereits erwähnt, gibt es in Island verschiedene Tankstellennetzwerke, die alle unterschiedliche Preise verlangen. Das kannst du von den einzelnen erwarten:
Olis
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 316 ISK (+/- $2.30 oder 2.20€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Tankstellenmitarbeiter
- Toiletten
- Kioske
- Restaurants/Cafés
*Beachte, dass die Angaben je nach Standort leicht variieren können
Olis ist eigentlich einer der ersten Benzinlieferanten auf der Insel (seit 1927!) und daher sind diese Tankstellen im ganzen Land weit verbreitet.
N1
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 285 ISK (+/- $2.05 oder 2.00€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Tankstellenmitarbeiter
- Toiletten
- Kioske
- Restaurants/Cafés
*Beachte, dass die Angaben je nach Standort leicht variieren können
N1 hat den Ruf, eine etwas gehobenere Tankstelle in Island zu sein, da sie wirklich alles dafür tun, den Kunden den besten Service und die meisten Annehmlichkeiten zu bieten.
Orkan
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 285 ISK (+/- $2.05 oder 2.00€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Tankstellenmitarbeiter (manchmal)
- Toiletten
- Kioske
- Restaurants/Cafés
*Beachte, dass die Angaben je nach Standort leicht variieren können
Orkan ist ebenfalls eine weit verbreitete Tankstelle in Island und gilt allgemein als eine der günstigeren Optionen.
Ob
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 285 ISK (+/- $2.05 oder 2.00€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Ohne Personal
- Toiletten (manchmal)
- Kioske (manchmal)
*Beachte, dass die Angaben je nach Standort leicht variieren können
Ob ist eine weitere etablierte Tankstelle in Island. Sie gibt es seit 1996 und ist ein Ableger der Olis-Tankstellen, der auf den kostenbewussten Käufer abzielt.
Atlantsolia
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 314 ISK (+/- $2.30 oder 2.20€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Ohne Personal
- Toiletten (manchmal)
- Kioske (manchmal)
*Beachte, dass die Angaben je nach Standort leicht variieren können
Ähnlich wie Ob verfolgt Atlantsolia einen minimalistischen Ansatz, auch wenn sich dies nicht immer in den Preisen widerspiegelt. Der Grund, warum ihre Preise tendenziell höher sind, liegt wahrscheinlich daran, dass sie zu einer wesentlich kleineren Kette gehören, sodass weniger Tankstellen vorhanden sind, um die Kosten zu verteilen.
Costco
Durchschnittspreis für Benzin in Island: 270 ISK (+/- $1.95 oder 1.90€) pro Liter
Wesentliche Merkmale:
- Tankstellenmitarbeiter
- Toiletten
- Kioske
- Restaurants/Cafés
Costco ist das Nonplusultra unter den Tankstellen in Island. Du findest es nur in der Hauptstadt Reykjavik, und es ist bei weitem der günstigste Ort, um in Island zu tanken. Beachte, dass – wie in seinem Heimatland – dieser Handelsriese von dir verlangt, einen Costco-Mitgliedsausweis zu besitzen, um dort einzukaufen und zu tanken. Der Mitgliedsbeitrag beginnt bei nur $65 pro Jahr.
Einige empfohlene Tankstellen nach Standort
Nachfolgend findest du eine übersichtliche Liste der bevorzugten Tankstellen in bestimmten Regionen, die versprechen, die günstigsten zu sein:
Reykjavik
Südwest-Island
Ost-Island
West-Island
Nord-Island
Süd-Island
Akzeptierte Zahlungsmethoden an isländischen Tankstellen
In Island kannst du Benzin wie folgt bezahlen:
- Mit Kreditkarte: Dies ist vermutlich die gebräuchlichste Zahlungsmethode. Beachte, dass du in Island eine Karte mit Chip und PIN benötigst – sprich daher im Voraus mit deiner Bank, um vorbereitet zu sein.
- Mit einer Prepaid-Benzinkarte: Diese Karten sind ebenfalls sehr beliebt, da sie einfach zu handhaben sind. Kaufe einfach eine Tankkarte (in unseren lokalen Supermärkten oder Tankstellen), lade sie mit Guthaben (also Geld) auf und schon kannst du tanken!
- Über digitale Plattformen: Obwohl noch nicht sehr verbreitet, nehmen digitale Zahlungen wie Apple Pay, Samsung Pay, Google Wallet etc. stetig zu.
Ein paar hilfreiche Tipps, um beim Benzinbudget zu sparen
Neben dem Besuch der günstigsten Tankstellen in Island helfen dir die folgenden Tipps, die Benzinkosten zu senken:
- Wähle ein kraftstoffsparendes Fahrzeug. In Island gibt es viele große Mietfahrzeuge, aber in Reykjavik mit einem riesigen 4x4-SUV herumzufahren, ist nicht sinnvoll – dein Geldbeutel wird es dir danken.
- Wenn du dich innerhalb der Grenzen von Städten oder Dörfern aufhältst, wirst du feststellen, dass kaum gefahren werden muss. Die meisten kleinen Ortschaften haben fast alles in fußläufiger Entfernung, und in größeren Städten steht ausreichend öffentlicher Nahverkehr zur Verfügung. Wenn du nicht fährst, brauchst du auch kein Benzin.
- Falls du vorhast, abgelegenere Regionen oder die berüchtigten F-Straßen zu erkunden, musst du damit rechnen, mehr für Benzin auszugeben. Unsere unbefestigten und holprigen Straßen fordern dein Fahrzeug mehr, was zu einem höheren Verbrauch führt.
- Es hat sich gezeigt, dass langsamer und gleichmäßig zu fahren der kraftstoffeffizienteste und kostengünstigste Weg ist. Wenn du unter 50 km/h fährst, kannst du im Durchschnitt bis zu 25 % Benzin sparen!
- Plane deine Reise in die wärmeren Monate, denn in den kalten Monaten, besonders im Winter, kann das Fahrzeug stark belastet werden. Du musst mit einem kalten Auto rechnen, das schwer zu starten und zu betreiben ist, mit Eis und Schnee auf den Straßen und mit Winden von über 35 km/h. Wenn du dachtest, dass Fahrzeuge auf unseren unbefestigten Straßen mehr arbeiten, dann setzt der Winter noch einen drauf.
- Wenn du einen Camper in Island mietest, sparst du nicht unbedingt direkt bei den Benzinkosten. Aber da du sowohl deine Mobilität als auch deine Unterkunft geregelt hast, kannst du das Geld, das du sonst für die Unterkunft ausgegeben hättest, für Benzin und die weitere Erkundung der Insel verwenden.
- Nutze Rabatte! Es gibt viele Möglichkeiten, in Island beim Tanken zu sparen. Frage deinen Vermietungsagenten, ob es Partnerschaften gibt, sodass du beim Tanken einen Rabatt erhältst. Oftmals bekommst du als Kunde einen Gutschein für die Zapfsäulen. Außerdem kannst du die Camping Card erwerben, die nicht nur günstige Übernachtungen auf Campingplätzen bietet, sondern auch Rabatte beim Tanken ermöglicht.
Nutze das System zu deinem Vorteil in Island!
Wir wissen, dass die Benzinpreise in Island wahrscheinlich etwas höher sind, als du es gewohnt bist. Aber du musst bedenken, dass bestimmte Faktoren diese Preise beeinflussen. Mit diesem Leitfaden kannst du das System zu deinem Vorteil nutzen, indem du so kostengünstig wie möglich tankst und kraftstoffeffizient fährst.
Wenn du einen Camper in Island mietest, erhöhst du nicht nur den Komfort und die Bequemlichkeit, die Insel zu erkunden, sondern leistest auch einen Beitrag zu deinen Sparbemühungen. Also, buche einen Camper für dein Island-Abenteuer und starte eine unvergessliche (und erschwingliche) Reise!