Autofahren in Island im Oktober: Camper-Tipps für Herbstabenteurer

Mann geht eine einsame Straße in Island im Herbst entlang

Autofahren in Island im Oktober ist der Punkt, an dem Ruhe auf Chaos trifft. Eine Minute fahren Sie an Wasserfällen vorbei, in der nächsten kämpfen Sie mit dem Wind, der die Tür wegreißen will. Die Menschenmengen sind verschwunden, Campingplätze wirken leer, und die Preise fangen endlich an Sinn zu ergeben. Sie bekommen einen Platz in der ersten Reihe für die Nordlichter – wenn die Wolken es zulassen. 

Der Haken? Kürzere Tage, überraschendes Eis und Straßen, die sich ohne Vorwarnung von gut zu gefährlich ändern. Eine Wohnmobilmiete in Island macht es möglich. Warmes Bett, heißes Essen, keine Hotelprobleme. Packen Sie clever, prüfen Sie die Bedingungen und halten Sie Ihre Pläne flexibel. Der Oktober belohnt diejenigen, die mit ihm mitgehen. Bereit herauszufinden warum?

Warum der Oktober ein einzigartiger Monat für Wohnmobilreisen in Island ist

Der Oktober in Island liegt genau zwischen zwei Stimmungen. Der Herbst hält mit goldenen Farben noch an, während der Winter bereits langsam hereinschleicht. Manchmal wachen Sie auf mit gefrorenem Gras, vielleicht sogar einer dünnen Schneeschicht in einigen Gegenden. Oft fragen die Leute: « Gibt es im Oktober Schnee in Island? » 

Manchmal ja, besonders im Norden oder in den Bergen, während der Süden meist klar bleibt. Die Touristenmassen sind verschwunden, die Preise sinken, und die berühmten Orte fühlen sich endlich ruhig an. Die Straßen bleiben offen genug, um weiter zu erkunden, ohne den vollen Winterstress. Die Nächte werden länger, perfekt für Nordlichter. Mit einem Wohnmobil gehört Ihnen diese Freiheit.

Wohnmobile, die in einem ausgewiesenen Bereich mit Nordlichtern am Himmel parken

Wetter- und Straßenbedingungen im Oktober: Was Sie erwarten können

Der Oktober bringt rutschige Straßen, frühen Frost und Sonnenlicht, das so tief steht, dass es Sie blendet. Einige Morgen sind ruhig, andere so windig, dass allein das Öffnen der Wohnmobiltür zur Anstrengung wird. Die Bedingungen ändern sich, aber nicht immer zum Schlechteren. Werfen wir einen Blick darauf, was Sie tatsächlich erwartet.

Wetter in Island im Oktober und Schneefalltrends

Die Temperaturen in Island im Oktober? Kalt, nass und launisch. Die Tage bewegen sich irgendwo um 2–7°C (36–45°F). Nächte sind härter, mit Frost im Norden, während Reykjavik etwas milder bleibt bei 4–5°C (38–41°F). 

Regen hört nicht auf, etwa 77–110 mm verteilt über zu viele Tage. An der Küste Nieselregen, im Hochland Schnee, und gegen Ende des Monats fühlt sich alles winterlich an. Im Süden taucht Schnee auf, schmilzt wieder und hinterlässt Pfützen. Die Luft ist feucht, sie schneidet durch Jacken, und ja, Sie werden Schichten brauchen. Viele Schichten.

Veränderungen der Straßenbedingungen nach Region

Autofahren in Island im Oktober ist im Süden relativ einfach. Die Ringstraße, der Golden Circle und die Südküste sind normalerweise klar genug. Fahren Sie in den Norden oder in die Ostfjorde, und die Dinge ändern sich. Schnee kommt früher, Straßen vereisen, und der Wind trifft stärker. 

Die Westfjorde? Hart. Schmale Schotterstraßen, steile Pässe und Sperrungen, die Monate dauern können. Ende Oktober sind manche Routen einfach keine Option mehr. Die Bedingungen können sich ohne Vorwarnung ändern, wählen Sie Ihre Fahrt also mit Bedacht.

Kurvenreiche Straße inmitten einer schneebedeckten Landschaft

Tageslichtstunden und Sichtverhältnisse

Die Oktobertage in Island werden schnell kürzer. Zu Monatsbeginn gibt es vielleicht 11–12 Stunden Licht. Am Ende? Nur noch 8 oder 9. Die Sonne geht spät auf, früh unter und steht so tief, dass sie Sie blendet. Dieses Blenden macht sogar klare Straßen schwierig. Die Straßenbedingungen in Island im Oktober sind nicht das einzige Problem; auch die Sicht ist es. 

Fahren Sie längere Strecken am Morgen, halten Sie Nachmittage kurz und hören Sie auf, wenn es dunkel wird. Verpassen Sie dieses Zeitfenster, und Sie schleichen im Dunkeln über Straßen und wünschen sich, Sie hätten früher geparkt.

Wohnmobil im Oktober mieten: Was Sie wissen müssen

Alles, was Sie über die Miete eines Campers im Oktober wissen müssen, beginnt hier. Der Oktober ist nicht einfach, aber er lohnt sich, wenn man vorbereitet ist. Hier ist, was Sie wissen sollten:

Ist Camping im Oktober noch möglich?

Camping im Oktober? Immer noch möglich, aber nicht die Sommer-Version, die Sie sich vorstellen. Die meisten Plätze schließen, einige wenige bleiben geöffnet, und sie sind so leer, dass man seine eigenen Schritte hören kann. Die Einrichtungen reichen von einfach bis nicht vorhanden, bringen Sie also die richtige Ausrüstung mit, da Nächte beißen und Morgen stechen. Eine heiße Dusche finden? 

Selten, und wenn, dann bleiben Sie viel zu lange darunter. Halten Sie eine Liste von Plätzen bereit, die tatsächlich geöffnet sind. Rufen Sie im Zweifel an. Das Wetter kann Ihre Pläne schnell zerstören, also haben Sie eine Alternative parat. Es ist ruhig, hart und eigenartig süchtig machend, wenn Sie der Reisetyp sind, der es rau mag.

Paar genießt die Natur, während es auf seiner Campingausrüstung sitzt

Die Wahl zwischen 2WD und 4x4 Campern

Wenn Sie daran denken, im Oktober einen Camper in Island zu fahren, überlegen Sie sich genau, wohin Sie fahren. Bleiben Sie an der Südküste oder auf der Ringstraße? Ein 2WD kann das schaffen. Gehen Sie in den Norden, auf Schotter oder über einen Pass, wird es schnell heikel. Eis, Schlamm, Wind – alles arbeitet gegen Sie. 

Ein 4x4 bewältigt das ohne Drama. Er hat mehr Grip, liegt stabiler und hält Sie in Bewegung, wenn ein 2WD längst aufgeben würde. Wenn Sie noch unschlüssig sind, hören Sie auf zu überlegen. Nehmen Sie den 4x4. Besser haben und nicht brauchen, als festzustecken und auf den Abschleppdienst zu warten.

Versicherungsempfehlungen für Oktober-Roadtrips

Versicherung ist auf einer Island-Rundreise im Oktober wichtiger, als Sie denken. Die Basis-CDW deckt nur einen kleinen Teil ab. Oktober wirft Wind, Schotter und unvorhersehbare Stürme auf Ihren Camper. Folgendes sollten Sie in Betracht ziehen:

  • CDW – Deckt Unfälle ab, hinterlässt aber eine hohe Selbstbeteiligung (ca. 350.000 ISK).
  • SCDW – Reduziert die Selbstbeteiligung auf einen erträglicheren Betrag, sogar 50.000 ISK.
  • GP – Unverzichtbar für Schotterstraßen; lose Steine treffen garantiert Ihre Windschutzscheibe.
  • SAAP – Schützt vor Schäden durch Sand und Vulkanasche, nicht durch CDW abgedeckt.
  • Komplettpaket – Bündelt alles, günstiger als separat kaufen.
  • Zero-Risk-Option – Nichts zahlen, wenn Schäden abgedeckt sind.
  • Tipp – Lesen Sie die Bedingungen, bevor Sie unterschreiben.

Camper von Camper Rental Iceland

Heizungs- und Schlafkomfort-Tipps

Das Wetter im Oktober in Island bringt feuchte Luft und Kondensation, die Ihr Wohnmobil morgens in eine Sauna verwandeln kann. So beugen Sie vor:

  • Lassen Sie die Heizung konstant laufen, nicht auf voller Leistung, so bleibt es warm, ohne alles zu durchfeuchten.
  • Lassen Sie ein Fenster leicht geöffnet; das verhindert, dass die Bettwäsche am Morgen feucht wirkt.
  • Trocknen Sie Schuhe und Kleidung in der Nähe, aber nicht direkt auf der Heizung, es sei denn, Sie mögen verbranntes Equipment.
  • Verwenden Sie unsere Schlafsäcke für extreme Temperaturen, falls Ihrer nicht für frostige Nächte geeignet ist.
  • Bewahren Sie Wasserflaschen im Inneren auf, damit sie nicht gefrieren.
  • Zusätzliche Kissen und eine gute Matratze machen einen großen Unterschied.
  • Nehmen Sie eine Stirnlampe mit; die Abende werden schnell dunkel.

Wohin im Oktober: Routen und empfohlene Strecken

Reisen in Island im Oktober bedeutet vor allem, kluge Entscheidungen zu treffen. Bleiben Sie auf Routen, die offen bleiben und Ausblicke ohne Stress liefern. Die Südküste und der Golden Circle sind sichere Optionen, während abgelegene Regionen Sie schnell in Schwierigkeiten bringen können. Machen Sie weniger, sehen Sie mehr, und vermeiden Sie es, bei schlechtem Wetter durchzupressen.

Highlights mit dem Camper an der Südküste und im Golden Circle

Fahrbedingungen in Island im Oktober? Bleiben Sie bei den Routen, die wirklich funktionieren. Der Golden Circle ist einfach: Þingvellir-Nationalpark, Strokkur, der in die Höhe schießt, Gullfoss, der tobt, Kerið mit seinen roten Kraterwänden. Kein Drama. 

Die Südküste ist, wo es richtig gut wird. Seljalandsfoss, Skógafoss, sogar der kleinere Kvernufoss gleich nebenan. Weiter geht es zu den Klippen von Dyrhólaey, dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara, Vík und schließlich dem verschlungenen Canyon, den niemand vergisst: Fjaðrárgljúfur. 

Herbstfarben im Süden Islands

Kann man die Ringstraße im Oktober fahren?

Ja, absolut. Aber nur mit kluger Planung. Die Ringstraße (Route 1) führt einmal rund um Island – 1.322 km Asphalt, die Reykjavik mit fast allem verbinden, was Sie sehen möchten. Im Oktober ist sie meist offen, aber der Norden und Osten werfen Ihnen gern Stürme entgegen. 

Schnappen Sie sich einen 4x4, wenn möglich – er macht schwierige Abschnitte deutlich einfacher. Mit einem normalen Camper geht es auch, aber rechnen Sie mit Schneckentempo, wenn das Wetter umschlägt. Die Straße kann sich endlos anfühlen, dann plötzlich eröffnet sich atemberaubende Landschaft. Wasserfälle, Gletscher, schwarze Strände, die Gletscherlagune Jökulsárlón, der See Mývatn – alles dabei. Prüfen Sie die Bedingungen, bevor Sie losfahren.

Westfjorde und Ostisland: lohnt sich das Risiko?

Westfjorde und Ostisland wirken im Oktober wie eine andere Welt. Tiefe Fjorde, kleine Fischerorte, endlose Klippen. Klingt verlockend, aber hier ist der Haken: Mitte des Monats schließen Schnee und Eis Straßen oft schnell, manchmal innerhalb von Stunden. Stürme fegen ohne Vorwarnung durch, und Erdrutsche oder Steinschläge sind keine Seltenheit. 

Campingplätze und Tankstellen verschwinden fast, Hilfe ist weit weg, und das Tageslicht ist knapp. Wenn Sie Anfänger im Winterfahren sind, lassen Sie es. Für Geübte mit der richtigen Ausrüstung ist es machbar – aber nur, wenn Sie jederzeit zur Umkehr bereit sind.

Rote Hütte in den Westfjorden Islands

Aktivitäten und Erlebnisse für Oktober-Reisende

Oktober bedeutet nicht nur Autofahren. Der Monat steckt voller Erlebnisse, wenn Sie vorbereitet sind. Hier einige der besten Dinge, die Sie im Oktober tun können:

Nordlichter im Camper jagen

Nordlichter im Camper zu jagen heißt, nach Ihren eigenen Regeln zu spielen. Das Wetter in Island im Oktober ändert sich schnell – mobil zu sein ist entscheidend. Eine Stunde klarer Himmel, die nächste voller Wolken. Mit dem Camper fahren Sie einfach weiter, bis sich die Sicht wieder öffnet. Keine Hotelbuchungen, die Sie bremsen, keine Tourzeiten, die die Nacht verkürzen. 

Suchen Sie einen dunklen Platz, fern von Stadtlichtern. Setzen Sie sich in den Camper, bleiben Sie warm und beobachten Sie den Himmel. Manchmal leuchtet er auf, manchmal neckt er Sie nur. Prüfen Sie das Isländische Meteorologische Institut, schauen Sie auf den Kp-Index und fahren Sie los, wenn Wolken aufziehen. Flexibilität gibt Ihnen die besten Chancen.

Nordlichter am Himmel, während Besucher bei ihrem Camper stehen

Entspannung in geothermischen Bädern

In geothermischen Quellen in Island zu entspannen, ist ein Muss. Kann man überhaupt behaupten, in Island gewesen zu sein, ohne darin gebadet zu haben? Hier ein paar Favoriten:

  • Hvammsvík Hot Springs – acht Becken am schwarzen Sandstrand, die in die Küste übergehen.
  • Secret Lagoon – nahe dem Golden Circle, rustikal und ruhig, mit Wasser, das nie abkühlt.
  • Forest Lagoon – in der Nähe von Akureyri, luxuriöses Bad mit Wald- und Fjordblick.

Outdoor-Abenteuer: Wale, Eishöhlen und Wanderungen

Im Oktober gibt es noch reichlich zu tun – wenn Sie sich nach dem Wetter richten. Wählen Sie die richtigen Touren, bleiben Sie aufmerksam, und Sie werden Geschichten mitbringen.

  • Walbeobachtung – Ja, die Wale sind noch da. Reykjavik und Akureyri bieten Touren an, aber das eigentliche Highlight ist die Tour in Hauganes. Zweieinhalb bis drei Stunden im Eyjafjörður, Zwerg- und Buckelwale sehen, 99 % Erfolgsquote im letzten Jahr. Ältester Anbieter Islands. Solide Wahl.
  • Eishöhlen – Kühleres Wetter stabilisiert endlich die Höhlen rund um den Vatnajökull. Nur mit Guides betreten! Die Falljökull-Gletscherwanderung? Vier Stunden auf Steigeisen, durch Spalten und bizarre Eisformationen zwischen Hvannadalshnúkur und Hrútsfjall.
  • HerbstwanderungenSkaftafell, Reykjadalur, Glymur. Sie bleiben offen, können aber über Nacht rutschig werden. Schlamm, Eis, nasse Schuhe. Bringen Sie wasserdichte Ausrüstung mit und passen Sie in der Nähe von Wasserfällen gut auf. Ein Fehltritt und die Reise ist vorbei.

Herbstfarben im Golden Circle in Island

Veranstaltungen in Island im Oktober

Wir Isländer lieben unsere Festivals – aber auf unsere Weise. Keine riesigen Menschenmengen oder endlose Straßenparaden wie anderswo. Hier sind die Feste persönlicher, oft verbunden mit Natur, Musik oder einer besonderen Tradition.

Imagine Peace Tower Beleuchtung

Auf der Insel Viðey nahe Reykjavik schießt jedes Jahr ein Lichtstrahl in den Nachthimmel. Yoko Ono errichtete den Imagine Peace Tower für John Lennon, und er leuchtet vom 9. Oktober bis zum 8. Dezember. 

Bei klarem Himmel ist es atemberaubend: Der Strahl reicht bis zu 4 km hoch und ist kilometerweit sichtbar. An der Basis steht „Imagine Peace“ in 24 Sprachen. Einfache Worte, große Bedeutung. Einheimische versammeln sich, Besucher schließen sich an, und die Zeremonie wirkt ruhig, aber kraftvoll. 

Reykjavik International Film Festival (RIFF)

RIFF kommt jeden Herbst nach Reykjavik und verändert die Stimmung der Stadt völlig. Unabhängige Filme aus mehr als 40 Ländern werden gezeigt – von schrägen Animationen bis hin zu rohen Dokumentationen. Sie sitzen in einem kleinen Kino, der Regen tropft von Ihrer Jacke, und Sie denken: ja, das ist besser, als draußen gegen den Wind zu kämpfen. 

Und es geht nicht nur um Filme. Diskussionen, Workshops, Vorführungen an ungewöhnlichen Orten. Draußen toben die Oktoberstürme, drinnen ist es warm, Leute unterhalten sich, Filme laufen, und die Stadt lebt auf eine ganz andere Weise. Wenn Sie Kino lieben, fühlen Sie sich sofort zuhause.

Was man für eine Oktoberreise im Camper durch Island einpacken sollte

Packen Sie für Winter und Herbst zugleich. Wirklich. Hier ist, was Sie nicht vergessen dürfen:

Kleidung für wechselhaftes Wetter

  • Basisschichten – Wolle, kein Baumwolle. Baumwolle bleibt nass und macht Sie unglücklich.
  • Mittelschicht – Fleece oder Daune, einfache Hoodies helfen nicht.
  • Wasserdichte Jacke und Hose – wenn sie nicht gut sind, bereuen Sie es schnell.
  • Warme Mütze und Handschuhe – der Wind beißt stärker, als Sie denken.
  • Stabile wasserdichte Stiefel – Sneaker geben beim ersten nassen Pfad auf.

Kochen und Schlafen im Camper

  • Einfache Mahlzeiten – Pasta, Suppen, Instantnudeln; kulinarische Experimente daheim lassen.
  • Gaskartuschen – immer eine Ersatzkartusche dabei haben; mitten im Nirgendwo ohne ist kein Spaß.
  • Zusätzliche Decken – je mehr, desto besser. Kalte Nächte scheren sich nicht um Minimalismus.
  • Schlafsäcke – für Minusgrade geeignet; leichtere sind nutzlos im Oktober. Oder mieten Sie einen bei uns, wenn Sie keinen mitbringen wollen. 

Elektronik und Reise-Extras

  • Ladegeräte und Powerbanks – Kälte saugt Batterien leer, bringen Sie Ersatz mit.
  • GPS oder Offline-Karten – entlegene Gebiete killen das Signal; laden Sie Karten vorher herunter. Wir bevorzugen Maps.me.
  • Stirnlampe – brauchen Sie für dunkle Campingplätze und späten Aufbau.
  • Steckdosenadapter – Island nutzt europäische Zweipolstecker (Typ C/F).

Kofferraum eines Autos voller Koffer und Taschen

Letzte Tipps für das Fahren eines Campers in Island im Oktober

Das hier sollten Sie nicht überspringen. Wenn Sie die Reise ohne Stress (oder Hilferuf) überstehen wollen, folgen Sie diesen Tipps. Sie sind einfach, aber effektiv.

Täglich Wetter- und Straßenbedingungen prüfen

Bevor Sie losfahren, nutzen Sie diese Tools:

  • Umferdin.is – Live-Updates zu Straßensperrungen, Baustellen und Oberflächenbedingungen.
  • Vedur.is – detaillierte Wettervorhersagen mit Wind-, Temperatur- und Niederschlagskarten.
  • SafeTravel – Reisehinweise, Sicherheitstipps, Möglichkeit, Ihren Plan beim Rettungsdienst zu hinterlegen.

Meiden Sie abgelegene F-Straßen und achten Sie auf Eis

Vergessen Sie die F-Straßen im Oktober. Die meisten schließen früh, und die wenigen, die offen bleiben, lohnen das Risiko nicht. Selbst auf asphaltierten Straßen lauert Schwarzeis – besonders in Schattenlagen und Gebirgspässen. 

Fahren Sie langsamer, nehmen Sie Kurven sanft und halten Sie mehr Abstand. Ein 4x4 hilft, ist aber kein Wundermittel. Behandeln Sie jede Eisfläche, als wolle sie Sie aushebeln – denn genau das tut sie.

Unpassierbarkeits-Schild auf schneebedeckter Straße in Island

Buchen Sie Campingplätze oder fragen Sie nach Off-Season-Zugang

Im Oktober gilt: Viele Campingplätze schließen, einige nahe Hauptstraßen und Ortschaften bleiben das ganze Jahr offen. Buchen ist selten nötig, aber Nachfragen erspart Ärger. Duschen oder Strom können eingeschränkt sein. 

Nutzen Sie die Tjalda-Website für aktuelle Infos oder rufen Sie vorher an. Reisen Sie ohne Plan? Fragen Sie Einheimische oder Betreiber. Manche Bauern erlauben Campen, wenn man vorher fragt. Wildcamping? Illegal und das Bußgeld nicht wert. Bleiben Sie auf offiziellen Plätzen und genießen Sie es.

Lohnt es sich, Island im Oktober mit dem Camper zu bereisen?

Island im Oktober zu fahren lohnt sich, wenn Sie es clever angehen. Die Saison schenkt Ihnen Nordlichter, leere Wasserfälle und Straßen ohne Sommerchaos. Aber sie bringt auch Stürme, Eis und plötzliche Sperrungen für Unvorsichtige. Respektieren Sie das Wetter, planen Sie mit kurzen Tagen und wählen Sie Routen, die Sie schaffen. 

Ein Camper hält Sie warm, mobil und frei, die besten Momente zu jagen. Parken unter dunklem Himmel, Aufwachen neben Gletschern, keine Menschenmassen. Wollen Sie wissen, ob es für Sie passt? Mieten Sie einen Camper, fahren Sie los und finden Sie es selbst heraus.

Bereit, Affiliate zu werden?